
Mailand Pässe (Milan City Pass)
Vergleich: Milan City Pass, Stadspässe und Mailand Tickets

Alle Stadtkarten und Citypässe für Mailand in einer Übersicht, darunter der Mailand City Pass: Mit welchen Touristenkarten sparen Sie echtes Geld oder vermeiden lange Wartezeiten?
Die Citypässe für Mailand
Mailand bietet zwei beliebte Stadtpässe, die Sie für Ihre Städtereise nutzen können, nämlich die Mailand City Card und den Milan Pass 48h. Mit den Karten können Sie echtes Geld sparen und lange Wartezeiten vermeiden. Wir stellen alle Vor- und Nachteile der Mailand Touristenkarten vor, sodass Sie selbst entscheiden können, welche Rabattkarte für Sie die beste Wahl ist. In keinem Citypass ist das Letzte Abendmahl von Leonardo Da Vinci enthalten, sodass Sie dafür stets einzelne Tickets oder Führungen buchen müssen.
1) Mailand City Card (Milan City Pass)
Der praktische Milan City Pass bietet Zugang zu drei beliebten Sehenswürdigkeiten in Mailand, darunter der Dachterrasse des Duomo. Über diesen Link reservieren Sie einfach Ihre Stadtkarte Mailand. Während des Buchungsvorgangs können Sie das gewünschte Datum und Zeitfenster für die verschiedenen Attraktionen angeben. Nach der Bezahlung erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail zugeschickt oder können sie auf dem Smartphone vorzeigen.
Was ist in diesem Milan City Pass enthalten?
- Zugang zum Mailänder Dom (Duomo), dem archäologischen Gebiet, dem Duomo Museum und der Kirche San Gottardo
- Zugang zur Dachterrasse des Duomo
- Zugang zur Pinacoteca Ambrosiana
- Fast Track Ticket ‘Museum für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci’
- App mit Audioguide für einen Stadtspaziergang in Mailand
- 10 % Rabatt auf verschiedene Attraktionen und Ausflüge
- Weitere Informationen und Reservierung Mailand City Card
2) Milan Pass 48 Stunden
Ein weiterer umfangreicher Pass ist der Milan Pass, der Ihnen in einem Zeitraum von 48 Stunden Zugang zu acht beliebten Attraktionen und den Hop-on-Hop-off-Bussen gewährt (oder alternativ den öffentlichen Verkehrsmitteln der ATM). Einziger Nachteil dieser Karte ist, dass Sie sie an einer Stelle vor Ort abholen müssen (diese befindet sich relativ zentral gegenüber dem Castello Sforzesco). Der vielseitigste und vollständigste Stadtpass für Mailand.
Was ist in diesem Milan Pass enthalten?
- Wahlweise: 48 Stunden Zugang zum Hop-on-Hop-off-Bus und/oder dem Öffentlichen Nahverkehr der ATM.
- Zugang zum Dom und Dachterrasse
- Führung mit Audioguide durch das Opernhaus La Scala
- San Siro Stadion und Casa Milan Museumstour
- Zugang zu Leonardos Weinberg
- Pinocateca Ambrosiona
- Ticket ‘Museum für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci’
- Museen La Triennale Milano und Bagatti Valsecchi
- Stadtplan und Reiseführer
- Weitere Informationen und Reservierung Milan Pass 48h
3) Einzelne Eintrittskarten
In manchen Fällen kann der Kauf einzelner Eintrittskarten günstiger sein. Dazu sind einige beliebte Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in keinem der Touristenpässe enthalten, darunter das Letzte Abendmahl in Santa Maria delle Grazie. Hier folgt eine Übersicht über die meistverkauften Tickets für eine Städtereise Mailand:
