Mailand / Sehenswürdigkeiten / Leonardo da Vinci Museum

Leonardo da Vinci Museum Mailand

Das Wissenschafts- und Technikmuseum in Mailand

Leonardo da Vinci Museum of Science and Technology

Das Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci in Mailand ist das größte Wissenschafts- und Technikmuseum Italiens und eines der bedeutendsten in Europa. Buchen Sie Tickets für das Leonado da Vinci Museum.

Eintritt & Tickets Leonardo da Vinci Museum

Adresse Via San Vittore, 21, 20123 Mailand (in der Nähe der Basilika Sant'Ambrogio). Nehmen Sie die U-Bahn und steigen Sie an der Haltestelle San Ambrogio (Linie 2) aus.
Tickets 1. Jetzt Tickets buchen 2. Mailand City Card
Öffnungszeiten
  • Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
  • Wochenenden und Feiertage von 10 bis 19 Uhr
  • Montags, am 24. und 25. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen

Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci

Das Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci in Mailand ist das größte Wissenschafts- und Technikmuseum Italiens und eines der bedeutendsten Europas. Das Museum liegt im Herzen der Stadt, in der Nähe der Basilika Sant'Ambrogio, und bietet eine umfassende Erkundung menschlicher Genialität und Innovation. Das Museum ist im ehemaligen Kloster San Vittore al Corpo untergebracht, einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Dieses Kloster hatte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen, unter anderem diente es als Krankenhaus und Militärhauptquartier. Nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde es 1947 restauriert und in ein Museum umgewandelt, das sich mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie befasst.

Leonardo da Vinci Museum MailandMuseo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci
Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da VinciDas Museum ist in einem alten Kloster untergebracht

Die Sammlung des Wissenschaftsmuseums

Das Wissenschaftsmuseum ist mit einer Sammlung von über 21.000 Objekten gigantisch und man kann problemlos einen ganzen Tag in diesem Museum verbringen. Einige der wichtigsten Dauerausstellungen des Museums:

Transport

Die Transportabteilung ist in vier Abteilungen unterteilt: Luft-, Schienen-, Wassertransport und das U-Boot Enrico Toti-S-506. Im Bereich Lufttransport können Sie verschiedene Flugzeuge bewundern, darunter eine Nachbildung der Farman aus dem Jahr 1909 und eine originale Macchi MC 205 V aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Eisenbahnbereich ist in einem Pavillon der Expo von 1906 untergebracht und zeigt Fahrzeuge aus dem 19. und 20. Jahrhundert, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den historischen öffentlichen Verkehrsmitteln der Lombardei liegt. Im Bereich Wassertransport sind das Brückendeck des Transatlantikdampfers Conte Biancamano und das 1921 vom Stapel gelassene Schulschiff Ebe zu sehen. Ein besonderes Highlight ist das U-Boot Enrico Toti-S-506, das erste nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien gebaute U-Boot, das seit 2005 Teil der Museumssammlung ist und für Besucher zugänglich ist.

wissenschaftsmuseum mailand
Museum of Science and Technology

Energie

Die Energieabteilung konzentriert sich auf Energiequellen und -technologien. Markantes Detail ist das Wärmekraftwerk „Regina Margherita“ aus dem Jahr 1895, das einen Einblick in die frühe industrielle Energieerzeugung bietet. Darüber hinaus gibt es einen Bereich, der der Ölindustrie und Petrochemie gewidmet ist. Hier können sich die Besucher über die Prozesse und Technologien der Ölförderung und -verarbeitung informieren.

Le Nuove Gallerie Leonardo da Vinci

Eine der bekanntesten Ausstellungen ist „Le Nuove Gallerie Leonardo da Vinci“, die weltweit größte Dauerausstellung, die Leonardo da Vinci als Ingenieur und Humanist gewidmet ist. Die im Dezember 2019 eröffnete Ausstellung erstreckt sich über 1.300 Quadratmeter und zeigt mehr als 170 Objekte, darunter historische Modelle, Kunstwerke, alte Manuskripte sowie vierzehn Fresken und Gemälde. Die Besucher werden auf eine Reise durch Leonardos Leben und Werk mitgenommen, die im Florenz im 15. Jahrhundert beginnt und mit seiner Zeit in Mailand unter der Herrschaft der Sforza fortgesetzt wird. Die Ausstellung beleuchtet seine Beiträge zur Kriegsführung, zu Herstellungsprozessen, zur Luftfahrttechnik, zu Wasserstraßen und zur Architektur. Multimediale Installationen und Projektionen erwecken seine Ideen und Entwürfe zum Leben und geben den Besuchern tiefe Einblicke in sein facettenreiches Genie.

Science Museum MilanLe Nuove Gallerie Leonardo da Vinci
Wissenschafts- und Technikmuseum in MailandAbteilung für Naturwissenschaften für junge Menschen

Abteilung für Wissenschaft für junge Menschen

Das Mailänder Museum legt großen Wert auf Bildung und hat deshalb die Abteilung „Wissenschaft für Jugendliche“ eingerichtet. Hier können Kinder und Jugendliche an interaktiven Laboren und Workshops teilnehmen, die ihnen Wissenschaft und Technologie auf spannende Weise näherbringen. Dieser praktische Ansatz fördert die Neugier und das kreative Denken und macht komplexe Konzepte für ein jüngeres Publikum zugänglich und verständlich.

Kommunikation

Die Kommunikationsabteilung ist in drei Bereiche unterteilt: Astronomie, Telekommunikation und Ton. Der Astronomiebereich zeigt antike astronomische und topografische Instrumente, darunter Himmels- und Erdgloben aus dem 17. Jahrhundert und ein Foucaultsches Pendel. Der Bereich Telekommunikation beleuchtet die Entwicklung der Kommunikation, von der Telegrafie und Telefonie bis hin zur drahtlosen Kommunikation und dem Fernsehen, mit einem Schwerpunkt auf der technischen Geschichte des italienischen Fernsehens. Der Tonbereich zeigt die Entwicklung der Tonaufzeichnungs- und -wiedergabetechnologien vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Materialien

Die Abteilung Materialien deckt den Lebenszyklus moderner Produkte vom Rohstoff bis zum Recycling ab. Spezielle Abschnitte sind Polymer- und Kunststoffmaterialien sowie der Grundlagenchemie gewidmet. Ein bemerkenswertes Objekt ist der erste Lichtbogenofen zum Schmelzen von Stahl, der 1898 von Ernesto Stassano erfunden wurde und die Fortschritte in der Metallbearbeitungstechnik veranschaulicht.

Eintritt & Tickets Museum of Science and Technology

Wo befindet sich das Wissenschaftsmuseum in Mailand?

Mailand Wissenschafts- und Technikmuseum
Unsere Leser bewerten
4,8 (95,78%) 7 Bewertungen
20. Dezember 2024 : "Meine Städtereise nach Mailand Italien (Milano) war super, nicht zuletzt dank der vielen guten Geheimtipps zu den Sehenswürdigkeiten in Mailand."